Aktuelles

+++ RescueDays 2025 +++

Vom 18.-19. September 2025 nahmen vier unserer Kameraden am rescueDAYS „Original“ Ausbildungsprogramm der Firma WEBER RESCUE SYSTEMS in Bitburg teil.
 
Im Mittelpunkt standen praxisnahe Szenarien der technischen Hilfeleistung: Ob PKW unter Trailer, Heckaufprall, Kettenrettung oder der Umgang mit moderner Fahrzeugtechnik.
 
Unter realitätsnahen Bedingungen konnten sie den sicheren und schnellen Einsatz von Rettungsgeräten und verschiedenen Rettungsmethoden trainieren.
 
Wissen, das im Ernstfall über Leben und Tod entscheidet.
 
Die Kombination aus intensiver Schulung, internationalem Erfahrungsaustausch und innovativen Rettungstechniken war für unsere Kameraden eine wertvolle Erfahrung.
 
Durch diese Weiterbildung sind wir noch besser auf Ausbildung und Einsatz vorbereitet um effektiv und sicher helfen zu können.
 
Ein herzliches Dankeschön an die Trainer und Organisatoren von WEBER RESCUE SYSTEMS .
 
WR1
WR2
WR3
WR4
WR5

+++ 30 Jahre Jens +++

Unser Jens ist 30! 🧑‍🚒❤️‍🔥🎉
 
Heute durfte unser Kamerad Jens die große 3️⃣0️⃣ feiern - und wir waren natürlich mit dabei👩‍⚕️⚽️
 
Zu diesem besonderen Anlass waren wir zu Gast bei der Feuerwehr Rotenkamp 🚒
 
Von Familie, Freunden und Kameradinnen und Kameraden wurde ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt – und natürlich gebührend gefeiert 🎉
 
Lieber Jens, wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft - bleib so wie du bist und hab weiterhin viel Spaß bei der Feuerwehr und dem Fußball 🚒🔥🍻
 
Jens 30j

+++ Hochzeit Michael & Jasmin +++

Wir freuen uns, die Hochzeit unseres Kameraden Michael und unserer Kameradin Jasmin feiern zu dürfen!
 
Nach der standesamtlichen Trauung am heutigen Samstag wurde das Brautpaar von uns und der Flughafenfeuerwehr Braunschweig-Wolfsburg empfangen und ein kleines Hochzeitsgeschenk wurde überreicht.
 
Wir gratulieren Michael und Jasmin ganz herzlich zur Hochzeit und wünschen für den gemeinsamen Lebensweg alles Gute!
 
HochzeitMichaelJasmin1

+++ Seit 1874 für eure Sicherheit +++

Vor 151 Jahren, im Jahr 1874, wurde unsere Feuerwehr gegründet. Heute dürfen wir uns über 1.874 Follower auf Instagram freuen - eine wunderbare Zahl, die unsere Geschichte mit unserer Gegenwart verbindet.
 
Jeder einzelne Follower bedeutet für uns Interesse, Unterstützung und Wertschätzung für das Ehrenamt. Ihr seid Teil unserer Gemeinschaft, die seit Generationen für Sicherheit, Hilfe und Zusammenhalt steht.
 
Danke an alle 1.874 Follower, und alle die es noch werden, die uns begleiten - auf Einsätzen, bei Übungen und hier online. 🚒❤️
 
Wir sammeln Erinnerungen: Hast du ein altes Foto oder eine Geschichte aus früheren Jahren? 
Teile sie mit uns.
 
1874 1
1874 2

+++ During - Partner der Feuerwehr Niedersachsen +++

Fleischerei During erhält Auszeichnung „Partner der Feuerwehr Niedersachsen“!
 
Am 19. August 2025 wurde die Fleischerei During GbR aus Königslutter am Elm im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover vom Niedersächsischen Landesfeuerwehrverband gemeinsam mit dem Land Niedersachsen als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet.
 
Die Ehrung würdigt das außergewöhnliche Engagement des Betriebs, der seit vielen Jahren zuverlässig an der Seite der Feuerwehr steht. Ob am Tag oder mitten in der Nacht, die Fleischerei During ist stets bereit, Einsatzkräfte zu versorgen. Sobald ein Anruf eingeht, werden Speisen frisch vorbereitet und mit großem Einsatz bereitgestellt.
 
„Solche Arbeitgeber sind unverzichtbar. Sie unterstützen nicht nur ihre Mitarbeitenden, die in der Feuerwehr aktiv sind, sondern helfen darüber hinaus auch der gesamten Gemeinschaft“, betonte der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (Olaf Kapke) bei der Verleihung.
 
Die Fleischerei During erhielt als sichtbares Zeichen der Anerkennung die Förderplakette „Partner der Feuerwehr Niedersachsen“, die künftig gut sichtbar im Betrieb angebracht wird.
 
Bild 1 von links Kreisbrandmeister Maik Wermuth, Daniela Behrens, Max During und Stadtbrandmeister Matthias van der Wall
Bild 3 Marc und Max During am Geschäft in Königslutter
 
Danke das wir immer auf euch zählen können!
 
During1
During2
During3

+++ Vegetationsbrandbekämpfung +++

Am Dienstagabend haben wir, auf einem uns zur Verfügung gestellten Stoppelfeld, passend zur Jahreszeit die Vegetationsbrandbekämpfung geübt🌾🔥
 
Zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Groß Steinum trainierten wir Abläufe, das Vorgehen mit D-Rohren und Feuerpatschen sowie die Teamarbeit im Gelände👩‍🚒👨‍🚒
 
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für die Zusammenarbeit 💪💯
 
Vegetation1
Vegetation2
Vegetation3

+++ Hochzeit Tobias +++

Wir freuen uns, die Hochzeit unseres Kameraden, Tobias Grade, feiern zu dürfen!
 
Nach der standesamtlichen Trauung am 19.07. wurde das Brautpaar, traditionsgemäß, von den Kameraden empfangen und ein kleines Hochzeitsgeschenk wurde überreicht.
 
Wir gratulieren Tobias und seiner Frau Sandra ganz herzlich zur Hochzeit und wünschen für den gemeinsamen Lebensweg alles Gute!
 
HochzeitTobias1
HochzeitTobias2

+++ Stadtleistungsvergleiche +++

Heute fanden bei uns am Gerätehaus die Stadtleistungsvergleiche 2025 statt.
 
Um 13 Uhr haben die ersten Gruppen mit den Übungen begonnen, so das die Siegerehrung dann gegen 17 Uhr durchgeführt wurde.
 
Wir hoffen jeder der uns besucht oder mitgemacht hat hatte viel Spaß dabei.
 
Hier ist die Platzierung:
13. Glentorf - Gruppe 2
12. Scheppau
11. Boimstorf
10. Klein Steimke - Gruppe 1
9. Beienrode
8. Klein Steimke - Gruppe 2
7. Glentorf - Gruppe 1
6. Lelm
5. Ochsendorf - Gruppe 1
4. Rotenkamp
3. Ochsendorf - Gruppe 2
2. Königslutter
1. Rhode
 
Da es sehr heiß und sonnig war sind die Leistungen aller Teilnehmer natürlich nochmal ein Stück beeindruckender.
 
Der heutige Tag zeigt wieder einmal das wir im Stadtgebiet sehr gut aufgestellt sind!
 
Für unseren hart erarbeiteten Platz #2 nach fast einem Jahrzehnt ohne Wettkampfteilnahme haben sich die Jungs die Abkühlung definitiv verdient, wir sind sehr Stolz auf diese Leistung!
 
Stadtleistungsvergleich25

+++ Spannendes Wochenende +++

🚨 Ein super spannendes Wochenende liegt hinter uns! 🚨
 
Am Samstag haben wir uns gemeinsam mit der Feuerwehr Ochsendorf und dem Rettungsdienst der Malteser Rettungswache Königslutter unter dem Motto „Hand in Hand“ zur Fortbildung getroffen.
 
Ziel: Die Zusammenarbeit und Kommunikation von Feuerwehr und Rettungsdienst am Einsatzort weiter optimieren.
 
🔧 Geübt haben wir:
  • Umgang mit der Rettungstrage und dem Spineboard
  • Vorbereitung und Einsatz der Vakuummatratze
  • Anlegen eines Tourniquets bei arteriellen Blutungen
  • Einsatz der Schaufeltrage und der Rettungsboa
🚑 Highlight: Zwei realitätsnahe Verkehrsunfall-Szenarien, in denen unsere Malteser-Freunde in neue Rollen geschlüpft sind. So konnten wir Abläufe und Schnittstellen noch besser kennenlernen.
 
⏰ Zeitgleich im Hintergrund:
  • Drei Kameraden nahmen in Helmstedt am Lehrgang „Taktische Ventilation“ teil.
  • Ein weiterer Kamerad absolvierte erfolgreich die Maschinistenprüfung.
🚨 Während unserer Fortbildung wurden wir zusätzlich zu einem Alarm H_0 gerufen: Lageerkundung „Dachs im Keller“.
 
💬 Fazit: Durch praxisnahe Übungen haben wir wichtige Erkenntnisse gewonnen, um im Ernstfall noch enger und effektiver zusammenzuarbeiten.
 
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden, Ausbilder und das Organisationsteam.
So macht Teamwork wirklich Spaß! 👏
 
PKW Malteser1
PKW Malteser2
PKW Malteser3
PKW Malteser4

+++ Feuerwehr hautnah erleben! +++

🚒 Feuerwehr hautnah erleben!
 
In den letzten zwei Wochen haben uns drei Klassen der Grundschule besucht – wir hatten mit euch allen einen richtig schönen Tag! 😊
 
Zum krönenden Abschluss konnten die Kinder sogar noch live miterleben, wie ein Einsatz beginnt – inklusive Ausfahrt des Löschfahrzeugs! 🚨
Das war natürlich ein ganz besonderes Highlight!
 
👧👦 Eure Kinder haben auch Lust auf Feuerwehr?
 
Dann schaut bei eurer Feuerwehr im Ort vorbei und fragt nach der Kinderfeuerwehr (6–10 Jahre). Dort wird spielerisch erklärt, was Feuerwehr bedeutet – mit viel Spaß und Action!
Für alle zwischen 10 und 16 Jahren gibt es die Jugendfeuerwehr – da geht’s richtig los! 💪
 
📍 Einfach bei eurer örtlichen Feuerwehr nachfragen – wir freuen uns auf neue Gesichter!
 
Schulbesuch 0525 1
Schulbesuch 0525 2